Allinge
- Sandvig nennt man Zwillingsstädte , da sie mit der Zeit zusammenwuchsen.
Allinge war wie viele andre Städte geprägt von der umliegenden
Landwirtschaft,
dieses änderte sich im 1800 Jahrhundert als die Steinmetzindustrie kam
der
Deutsche Baron H. von Ohlendorff kaufte im Jahre 1891 Hammerværket,
und dadurch wurde Nordbornholm plötzlich in der ganzen Welt bekannt: " Wie
schön ist es doch auf Nordbornholm" und so entstand eine ganz neue " Industrie "
Heute nennen wir Sie Tourismus.
Allinge Havn war am Anfang ein Naturhafen , aber erst im 1800 Jahrhundert wurde
er zu einem richtigen Hafen ausgebaut.
Später wurde er auch mehrmals erweitert
Sandvig ist ein kleines
Fischerdorf welche durch die Nachbarschaft mit Hammerværket (Steinindustri)
und Hammershus (Ruine) geprägt wurde
|